FAQ
Pflege, Reinigung und Wartung von Bodahl Möbeln – Rustikale Eiche, Stieleiche, Esche, Linoleum, Kork und Eichenfurnier
Die Möbel erfordern keine Pflege/Wartung. Zur Reinigung wird ein feuchtes sauberes Tuch verwendet. Es dürfen keinerlei Chemikalien, Reinigungsmittel, Öle oder Ähnliches verwendet werden. Vermeiden Sie das Zerkratzen der Möbel durch schleifende Textilien oder Werkzeug, da dies die Oberfläche beschädigt.
Pflege, Reinigung und Wartung von Bodahl Möbeln – Walnuss
Die Möbel erfordern keine Pflege/Wartung – die Holzoberfläche kann jedoch mit Öl aufgefrischt werden, das zur Behandlung von Holzoberflächen vorgesehen ist. Es dürfen keinerlei Chemikalien, Reinigungsmittel oder Ähnliches verwendet werden. Vermeiden Sie das Zerkratzen der Möbel durch schleifende Textilien oder Werkzeug, da dies die Oberfläche beschädigt.
Die Wartung unserer Rustikale Eiche finden Sie HIER
Die Wartung unserer Wildeiche finden Sie HIER
Struktur im Holz – wann handelt es sich um eine Reklamation
Da die Holzstruktur bei Bodahl Möbeln natürlich vorkommt und im Bearbeitungsprozess nur hervorgehoben wird, ist kein Möbelstück mit einem anderen identisch. Die Holzstruktur besteht u. a. aus Vertiefungen, Rissen, Spalten, Astlöchern und Maserung, die daher von Möbel zu Möbel in Form, Anzahl und Position variieren. Sie können bspw. in Form von tiefen durchgängigen Rissen, gruppierten oder über die gesamte Fläche bzw. Enden und Kanten verteilten oberflächlichen Unebenheiten vorkommen.
Die Holzstruktur kann sich ebenfalls abhängig von Luftfeuchtigkeit und Jahreszeit ändern. Risse, Spalten und Astlöcher können daher Aussehen und Größe verändern. Dies berechtigt nicht zu einer Reklamation.
Farbunterschiede im Holz – wann handelt es sich um eine Reklamation
Da Holz ein Naturmaterial ist, können in den einzelnen verleimten Holzstäben Farbunterschiede auftreten. Dies berechtigt nicht zu einer Reklamation. Ebenso können kleine Farbunterschiede zwischen Tischplatten, Zusatzplatten und anderen Möbeln vorkommen.
Pflege, Reinigung und Wartung von Bodahl Möbeln – Leder, Stoff und PU-Leder
Zur Reinigung von Sitzflächen und Stuhlbeinen/Gestellen wird ein weiches trockenes Baumwolltuch verwendet. Für die Reinigung von Sitzflächen oder Stuhlbeinen/Gestellen dürfen keinerlei Chemikalien verwendet werden.
Vermeiden Sie das Zerkratzen der Möbel durch schleifende Textilien oder Werkzeug, da dies die Oberfläche beschädigt.
Antikleder: keine Pflege.
Sierra-/Kenia-Leder: Lederpflege für Anilinleder bei Bedarf.
Nur für den Innengebrauch. Lagerung bei konstanter Raumtemperatur. Darf keinem direkten UV-Licht ausgesetzt werden, da Untersuchungen ergeben haben, dass UV-Licht das Leder aufhellen und kleine Risse in der oberen Lederschicht verursachen kann, die das Leder gegen Beeinträchtigungen von außen, wie Feuchtigkeit und Schmutz schützt.
Die Pflege unserer Stühle / Leder finden Sie HIER
Struktur und Farbe im Leder – wann handelt es sich um eine Reklamation
Bodahl Möbel mit Büffelleder sind in den Farbkategorien „Antik“ (glänzend und matt) sowie „Sierra“-/„Kenia“-Leder erhältlich. Das verwendete Leder hat natürliche Merkmale, wie Narben, Kratzer, Insektenbisse, Falten u. a. Dies ist ein Kennzeichen von echtem Leder, verleiht der Oberfläche Struktur und trägt zu einem einzigartigen antiken Look bei, der während des Färbeprozesses geschaffen wird und kennzeichnend für Bodahl Möbel ist. Das Leder verändert im Laufe der Zeit den Charakter und erhält abhängig von Anwendung, Licht und Wärmebeeinflussung eine natürliche Patina – das Leder wird an den am meisten benutzten Stellen flexibler, glatter und heller.
„Antik“-Leder (glänzend und matt): Die Lederfarbe wird von Hand aufgetragen. Die Farben erscheinen transparent und sind nicht durchgefärbt. Aufgrund des Arbeitsverfahrens von Hand können bei einer erneuten Bestellung nicht dieselben Farbtöne garantiert werden.
„Sierra“-/„Kenia“-Leder: Anilinleder, das vor der Montage am Stuhlsitz durchgefärbt wird. Das Leder hat eine ansprechende, weiche Oberfläche, die anfällig ist für Fettflecken und Ähnliches und schnell patiniert. Bei einer erneuten Bestellung können nicht dieselben Farbtöne garantiert werden.
Struktur und Farbe in Metall – wann handelt es sich um eine Reklamation
Das Eisengestell bei Bodahl Möbeln ist als gebürstetes Eisen, schwarz lackiertes Eisen oder weiß lackiertes Eisen erhältlich. Um den gewünschten rustikalen Look am schwarz lackierten Eisengestell zu erreichen, wird eine schwarze transparente Lackfarbe verwendet, bei der Schweißnähte und die natürlichen Verbindungsstellen und Unregelmäßigkeiten im Eisen sichtbar sind. Dies gehört zum Design und berechtigt daher nicht zur Reklamation.
Reklamation
Bei eventuellen Reklamationen wenden Sie sich bitte an den Fachhändler, bei dem die Möbel gekauft wurden. Über diesen Weg werden wir alles in unserer Macht stehende tun, um eine Lösung zu finden.
Ansehen, berühren und fühlen – wo kann ich die Produkte kaufen bzw. einen Fachhändler finden
Einen Partner in Ihrer Nähe finden Sie hier.